Ihr Spezialist für Sanierungen von Feuchtigkeitsschäden am Gebäude.

Horizontalsperre

 


Einbau einer Horizontalsperre

Bei fehlender oder beschädigter Horizontalsperre kommt es zu aufsteigender Feuchtigkeit, die das Mauerwerk schädigen und die Wohnqualität empfindlich beeinträchtigen kann. Wir schaffen Abhilfe, indem wir eine durchgehende, nachträgliche Versiegelung in das Mauerwerk einspritzen und so der Feuchtigkeit den Weg versperren.

 

  • horizontalsperre
  • horizontalsperre_4
  • horizontalsperre_1
  • 4

4Das Verfahren geht viel schneller und sauberer vonstatten, als Sie wahrscheinlich glauben! Je nach Ihren Gegebenheiten kann die Injektion von innerhalb oder außerhalb des Gebäudes vorgenommen werden, um den Aufwand für Sie möglichst gering zu halten.

Kellersanierung / Kellersohle

Undichte-Hausssockel Betonbauteilen und Mauerwerk - Normen und Regelwerke Nachträgliche Abdichtung der Kellersohle. Wiederherstellung der Boden- Wandverbindung Aufgehendes Außenmauerwerk das gegen durch die Boden- Wandverbindung eindringendes Wasser Oft läuft das Wasser unter den Estrich, somit können auch alle Innenwände durchfeuchten. nicht ausre

...Weiter

Bautrocknung

Trocknen mit Kondenstrocknern: Kondenstrockner sind am wirtschaftlichsten einzusetzen. Der Energieverbrauch ist sehr viel niedriger, weil die Prozeßwärme nicht verloren geht. Weiterhin durchläuft der Luftstrom die Lamellen des Kondensators und wird dadurch wieder auf die ungefähre Raumtemperatur gebracht. Der in der Raumluft enthaltende Wasserdamp

...Weiter