Ihr Spezialist für Sanierungen von Feuchtigkeitsschäden am Gebäude.

Horizontalsperre

 


Einbau einer Horizontalsperre

Bei fehlender oder beschädigter Horizontalsperre kommt es zu aufsteigender Feuchtigkeit, die das Mauerwerk schädigen und die Wohnqualität empfindlich beeinträchtigen kann. Wir schaffen Abhilfe, indem wir eine durchgehende, nachträgliche Versiegelung in das Mauerwerk einspritzen und so der Feuchtigkeit den Weg versperren.

 

  • horizontalsperre
  • horizontalsperre_4
  • 4
  • horizontalsperre_1

4Das Verfahren geht viel schneller und sauberer vonstatten, als Sie wahrscheinlich glauben! Je nach Ihren Gegebenheiten kann die Injektion von innerhalb oder außerhalb des Gebäudes vorgenommen werden, um den Aufwand für Sie möglichst gering zu halten.

Abdichtungstechnik

Innenabdichtungen kommen immer dann zur Anwendung, Innenabdichtung durch Maschinendruckverfahren Versiegelung des Mauerwerk-inneren Innenabdichtungen kommen immer dann zur Anwendung, wenn eine Außenwandabdichtung zu aufwändig, zu teuer oder technologisch nicht durchführbar ist, z. B. bei Giebelwänden oder sonstigen Anbauten an der zu sanierenden S

...Weiter

Kelleraussenisolierung

Für eine Kelleraußenisolierung gibt es unterschiedliche Gründe, und es sind mehrere Verfahren möglich. Die hier vorgestellten Beispiele sind Isolierungen gegen feuchte und nasse Kellerwände. Bei drückendem Wasser sind andere, individuelle Maßnahmen nötig, um eine dauerhafte Dichtigkeit sicherzustellen. Kellerisolierung, Schadensursachen und bausch

...Weiter