Ihr Spezialist für Sanierungen von Feuchtigkeitsschäden am Gebäude.

Abdichtungstechnik_2

Feuchtigkeitsmessung

Mithilfe spezieller, hochwertiger Messgeräte können wir den Durchfeuchtungsgrad von Bauteilen genau bestimmen. 

Schildern Sie uns Ihr Feuchtigkeits-Problem, wir sagen Ihnen, welches Messverfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeit das sinnvollste und aussagekräftigste ist!

Innenabdichtung

Innenabdichtung

 

Mauerwerkssanierung

Estrichdämmschichttrocknung

Überdruck-Verfahren:

Durch spezielle Öffnungen wird trockene, erwärmte Luft in die Dämmschicht eingeflutet. Im Verlauf der Durchflutungsphase reichert sich die trockene Luft mit der Feuchtigkeit aus dem Dämmmaterial an,

Kelleraussenisolierung

Für eine Kelleraußenisolierung gibt es unterschiedliche Gründe, und es sind mehrere Verfahren möglich. Die hier vorgestellten Beispiele sind Isolierungen gegen feuchte und nasse Kellerwände. Bei drückendem Wasser sind andere, individuelle Maßnahmen nötig, um eine dauerhafte Dichtigkeit sicherzustellen. Kellerisolierung, Schadensursachen und bausch

...Weiter

Kellersanierung / Kellersohle

Undichte-Hausssockel Betonbauteilen und Mauerwerk - Normen und Regelwerke Nachträgliche Abdichtung der Kellersohle. Wiederherstellung der Boden- Wandverbindung Aufgehendes Außenmauerwerk das gegen durch die Boden- Wandverbindung eindringendes Wasser Oft läuft das Wasser unter den Estrich, somit können auch alle Innenwände durchfeuchten. nicht ausre

...Weiter